Skip to main content

Messaging & Campaign Design
für B2B-Teams

Botschaften, die eure Zielgruppe überzeugen und ein Kampagnensystem, das planbar Leads generiert.

Leads kommen nicht
von alleine.

Viele B2B-Unternehmen stehen vor der gleichen Herausforderung: lange Kaufzyklen, erklärungsbedürftige Produkte – und Kampagnen, die am Ende kaum qualifizierte Leads bringen. Marketing wird zur Dauerbaustelle statt zur echten Unterstützung des Vertriebs.

Botschaften, die wirken.
Kampagnen, die Anfragen bringen.

15
Jahre Erfahrung
150
Kundenprojekte
10
Millionen Ad Spend

In 3 Phasen zu einem funktionierenden LeadGen-System.

Wir begleiten euch Schritt für Schritt: von der Zielgruppe, über klare Botschaften bis zu Kampagnen, die planbar Leads generieren.

01. Zielgruppe verstehen

Wir machen sichtbar, welche Probleme, Bedürfnisse und Erwartungen eure Kunden wirklich bewegen. So entsteht ein klares Bild, wie euer Angebot relevant wird und wo wir ansetzen, um Resonanz zu schaffen.

02. Messaging entwickeln

Wir bringen eure Kernbotschaften in den Markt mit einem Kampagnensystem, das schnell zeigt, was funktioniert und weiterentwickelt werden kann. So entsteht Schritt für Schritt ein System, das Leads planbar macht.

03. Kampagnensystem aufbauen

Wir übersetzen diese Erkenntnisse in ein zentrales Messaging, das sich in allen Inhalten widerspiegelt: von Website Texten über Beiträge bis hin zu Anzeigen. Damit habt ihr eine Sprache, die sich über alle Kanäle hinweg durchzieht.

Der Unterschied im Marketing

Viele B2B-Teams hoffen auf Anfragen, doch stattdessen kommen unqualifizierte Leads, Kampagnen verpuffen und am Ende bleibt Unklarheit, was wirklich funktioniert.

Aber das kann sich ändern: Statt isolierter Aktionen entsteht ein Messaging- und Kampagnensystem, das planbar Leads von euren Traumkunden bringt.

Wenn alles so bleibt wie bisher …

Hoffen, dass Leads irgendwann kommen
Unqualifizierte Anfragen, die Zeit kosten
Isolierte Einzelkampagnen ohne Wirkung
Inhalte, die keine Resonanz erzeugen
Unklarheit über Wirkung eurer Maßnahmen

EureTransformation mit scalyn

Planbare Leads, die zuverlässig eintreffen
Leads von euren Traumkunden
Ein skalierbares Kampagnensystem
Botschaften, die eure Zielgruppe überzeugen
Reporting, das zeigt, was funktioniert und warum

Jetzt Termin für ein
Erstgespräch vereinbaren

Bevor wir zusammenarbeiten, klären wir in Ruhe ab, ob Scalyn zu dir passt. Kein Pitch, sondern ein ehrliches Gespräch auf Augenhöhe. Du musst nichts vorbereiten – wir sprechen einfach über deine aktuelle Situation, deine Herausforderungen und was dir gerade fehlt. Du bekommst ehrliches Feedback, Impulse aus ähnlichen Projekten und wenn es passt, gehen wir den nächsten Schritt.

1

Erstgespräch

Unverbindliches Kennenlernen, um herauszufinden, ob ich dich bei deiner aktuellen Herausforderung unterstützen kann.
2

Folgegespräch

Wir sehen uns deine aktuelle Struktur, dein Angebot und deine bisherigen Maßnahmen an und klären, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.
3

Kick-Off

Wenn alles passt, starten wir mit der ersten Phase der Zusammenarbeit.

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?

Wir arbeiten in drei aufeinander folgenden Phasen. Jede Phase hat klare Meilensteine und ein definiertes Ergebnis.

  1. Messaging: Wir entwickeln die strategische Grundlage: Ziele, KPIs, Zielgruppenverständnis und Botschaften.

  2. Validierung: Wir setzen einen Minimum Viable Funnel auf, testen Zielgruppen, Botschaften und Creatives, und werten die Ergebnisse datenbasiert aus.

  3. Skalierung: Wir konzentrieren uns auf die größten Hebel und optimieren in quartalsweisen Fokus-Sprints.

Was kostet die Zusammenarbeit?

Die Kosten hängen von Umfang und Ausgangssituation ab. Als Orientierung: Jede Phase ist separat buchbar, die Investition für 6 Monate liegt meist zwischen 9.000 € und 12.000 € zzgl. Mediabudgets bei LinkedIn und Google (3.000 bis 5.000 €).

Nach einem kurzen Erstgespräch erstellen wir ein verbindliches Angebot.

Wie lange dauert es, bis wir erste Ergebnisse sehen?

In der Regel sehen wir erste aussagekräftige Daten bereits in der Validierungsphase – also nach 6–10 Wochen. Der genaue Zeitpunkt hängt davon ab, wie schnell wir gemeinsam Inhalte, Freigaben und Zugänge bereitstellen können.

Für welche Unternehmen ist das System besonders geeignet?

Für B2B-Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen, die ihre Leadgenerierung strategischer aufstellen wollen.
Typischerweise arbeiten wir mit Marketing-Teams von 1–5 Personen, die klare Ergebnisse brauchen – und gleichzeitig Zeit und Ressourcen schonen müssen.

Wie viel Zeit müssen wir intern für das Projekt einplanen?

In der Messaging-Phase planen wir drei Workshops (2-3h) ein – verteilt über ca. vier Wochen. Die Validierungsphase ist je nach Basis etwas mehr Zeit für die Erstellung von Inhalten, Werbekonto Set-Up oder die Implementierung von Tracking einzuplanen. In der Skalierungsphase reicht in der Regel ein wöchentlicher Abstimmungs-Call von 30 Minuten plus Feedback-Zeiten für Inhalte ausreichend.

Brauchen wir schon bestehende Kampagnen oder können wir bei null starten?

Beides ist möglich. Wenn bereits Kampagnen laufen, nutzen wir die bestehenden Daten als Grundlage. Wenn wir bei null starten, entwickeln wir alle Inhalte und Strukturen in der Messaging-Phase.

Welche Plattformen und Kanäle können wir mit dem System abdecken?

Unser Ansatz ist kanalübergreifend, im B2B jedoch sehr stark auf LinkedIn und Google Ads (Suche) ausgerichtet.

Wie messen wir den Erfolg?

Wir definieren zu Beginn klare KPIs, die zu euren Zielen passen – z. B. Anzahl und Qualität der Leads, Conversion-Rates oder Kosten pro Lead. Alle Maßnahmen werden kontinuierlich getrackt und in einem gemeinsamen Dashboard sichtbar gemacht.